Serrana de Espadán: das Gold, das in den Bergen wächst

Unsere Feldern befinden sich alle in den Bergen von Altura (Comunidad Valenciana, Provinz Castellón, Spanien).Unsere Olivensorte liefert uns ein außergewöhnliches natives Olivenöl extra, das Tradition, Geschmack und Qualität in jedem Tropfen vereint.

Der Olivenbaum-Sorte Serrana de Espadán

 

 

Die Serrana de Espadán ist eine autochtone Olivensorte, was bedeutet, dass sie in der Region schon seit Jahrhunderten wächst und perfekt an die klimatischen Bedingungen angepasst ist.

 

Sie wird in Bergregionen angebaut, was sich positiv auf die Qualität der Oliven und des Öls auswirkt, da die höhere Lage und der größere Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht den Oliven besonders viel Geschmack verleihen.

 

Die Bäume sind sehr widerstandsfähig und benötigen keine intensiven Anbautechniken oder chemische Düngemittel, was das Öl nicht nur geschmacklich, sondern auch nachhaltig besonders hochwertig macht.

Eine besondere Sorte

Das Olivenöl der Sorte Serrana de Espadán ist eine besonders interessante und geschätzte Olivensorte, die aus den Regionen der Sierra de Espadán und der Sierra Calderona in der Provinz Castellón (Spanien) stammt. Es hat sich als eine herausragende Wahl für Olivenölproduzenten etabliert, die Wert auf authentische, traditionelle Olivensorten und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse legen. 

 

Das Öl aus Serrana de Espadán  gehört zum geschützten Ursprungsgebiet „Aceite de la Comunitat Valenciana“. Es wurde zudem in das Ark of Taste von Slow Food aufgenommen, einem Verzeichnis seltener, kulinarischer Erbesorten (https://www.fondazioneslowfood.com/en/ark-of-taste-slow-food/sierras-espadan-y-calderona-extra-virgin-olive-oil/).

Ihre Merkmale

 

Geschmack und Aroma:

 

  • Fruchtig und aromatisch: Das Öl hat eine frische, grüne Note mit einer angenehmen Bitterkeit und einer leichten Schärfe. Diese Aromen sind typisch für Olivenöle, die aus höheren Lagen kommen, da die kühleren Temperaturen und der größere Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht den Geschmack der Oliven intensivieren.

  • Komplexität: Das Olivenöl hat eine vielschichtige Aromatik, die an Gras, grüne Äpfel, Artischocken und Kräuter erinnert, was es besonders vielseitig in der Küche macht.

  • Milder Geschmack mit leicht nussigem Abgang: Die Bitterkeit ist eher mild und angenehm, wodurch es sich gut für viele kulinarische Anwendungen eignet.

 

Farbe:

  • Das Öl hat eine gold-grüne Farbe, die von der Frische der Oliven und ihrer Herkunft in den bergigen Regionen Spaniens zeugt 

Gesundheitliche Vorteile

Wie viele hochwertige Olivenöle ist auch das Olivenöl aus der Sorte Serrana de Espadán reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Ölsäure, die als gesundheitsfördernd gilt.

Es enthält auch Polyphenole und Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislaufsystem unterstützen können.

Aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin E ist es zudem besonders hautfreundlich und pflegend.